Mai 2022

Thomas Ehbrecht: Wir schaffen ein modernes Jagdrecht fĂŒr Niedersachsen

Hannover. „Die bislang unzureichenden Regelungen im NiedersĂ€chsischen Jagdgesetz und die teils nicht nachvollziehbaren Unterschiede zu Regelungen in anderen BundeslĂ€ndern haben bei vielen Weidetierhaltern und JĂ€gern fĂŒr Verunsicherung gesorgt. Um dies zu Ă€ndern, haben wir das Jagdrecht mit einer breiten Mehrheit modernisiert, damit fĂŒr alle Beteiligten wieder VerlĂ€sslichkeit einkehrt“, erlĂ€utert der Vorsitzende der JĂ€gerschaft Duderstadt nach […]

Thomas Ehbrecht: Wir schaffen ein modernes Jagdrecht fĂŒr Niedersachsen Weiterlesen »

Sachstand GaststĂ€ttenprogramm / UnterstĂŒtzung der Gastronomie:

Die Gastronomie ist eine von den Folgen der Pandemie besonders stark betroffene Branche und wird und wurde daher von Land und Bund auch besonders stark unterstĂŒtzt, sowohl um die kurzfristige LiquiditĂ€t zu sichern (Bund) als auch um sie durch Investitionsprogramme zukunftsfest aufzustellen (Land). Die Branche hat in Niedersachsen mehr UnterstĂŒtzung mit Landesmitteln erfahren als jeder

Sachstand GaststĂ€ttenprogramm / UnterstĂŒtzung der Gastronomie: Weiterlesen »

Thiele: SteuerschÀtzung ist ein positiver Ausblick in unsicheren Zeiten. Es ist weiterhin Vor- und Umsicht in der Finanzpolitik geboten.

Hannover. „Die heute von Finanzminister Reinhold Hilbers vorgestellte SteuerschĂ€tzung gewĂ€hrt uns in sehr unsicheren Zeiten einen positiven Ausblick. Allerdings mahnen uns der Ukraine-Krieg, die gestörten Lieferketten und die hohe Inflation finanzpolitisch weiter zur Vor- und Umsicht“, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Ulf Thiele. Finanzminister Reinhold Hilbers hatte heute in Hannover die Mai-SteuerschĂ€tzung vorgestellt und

Thiele: SteuerschÀtzung ist ein positiver Ausblick in unsicheren Zeiten. Es ist weiterhin Vor- und Umsicht in der Finanzpolitik geboten. Weiterlesen »

Digitalisierungsministerium vergibt „Robotik Talente Preis“

StaatssekretĂ€r Muhle: Jetzt bewerben fĂŒr Wettbewerb der Robotikexperten von Morgen Das NiedersĂ€chsische Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium vergibt in diesem Jahr erneut den „Robotik Talente Preis“ fĂŒr Promotionen sowie Master- und Bachelorarbeiten im Bereich Robotik. Als Sonderpreis soll darĂŒber hinaus ein herausragendes Schulprojekt aus-gezeichnet werden. Der Preis fĂŒr Schulen wĂŒrdigt insbesondere die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen

Digitalisierungsministerium vergibt „Robotik Talente Preis“ Weiterlesen »

SchĂŒnemann: Russische Kriegspropaganda im Internet ist strafbar – Kriegsverherrlichende Videos im Internet sofort löschen

Hannover. „Die Zahlen des heute vorgelegten Jahresberichtes 2021 ĂŒber politisch motivierte KriminalitĂ€t in Niedersachsen sind besorgniserregend fĂŒr unsere Demokratie. Nahezu in allen PhĂ€nomenbereichen weisen die Fallzahlen nach oben, vor allem bei den antisemitischen Straftaten. Gerade hier mĂŒssen wir genauer als bisher hinschauen. Die Gleichung ‚Antisemitismus gleich Rechtsextremismus‘ geht schon lange nicht mehr auf, denn gerade

SchĂŒnemann: Russische Kriegspropaganda im Internet ist strafbar – Kriegsverherrlichende Videos im Internet sofort löschen Weiterlesen »

Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ersetzt die Wolfsverordnung – Lies: „NĂ€chster Schritt beim Wolfsmanagement“

Der Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht ĂŒbernommen werden. Damit entfĂ€llt kĂŒnftig die Notwendigkeit der NiedersĂ€chsischen Wolfsordnung vom 20. November 2020. Sie wird ĂŒberflĂŒssig, da mit der Aufnahme des Wolfs in Jagdrecht ansonsten die geltenden Vorschriften schlicht doppelt vorhanden wĂ€ren. Daher wird die NiedersĂ€chsische Wolfsordnung mit Verabschiedung der Novelle des NiedersĂ€chsischen Jagdgesetzes im Landtag aufgehoben.

Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ersetzt die Wolfsverordnung – Lies: „NĂ€chster Schritt beim Wolfsmanagement“ Weiterlesen »

Erzieherinnen und Erzieher gestalten Zukunft

Website zur Erzieherinnenausbildung Mit Blick auf die dualisierte Erzieherausbildung wurde vom NiedersÀchsischen Kultusministerium und anderen beauftragten Firmen mit Geldern der politischen Liste eine Website erstellt und gestaltet und bietet nun umfassende Informationen zur Erzieherinnen-/Erzieherausbildung. Erzieherinnen und Erzieher gestalten Zukunft. Unter folgendem Link können Sie auf die Infos zugreifen: https://bildungsportal-niedersachsen.de/erzieherinnen/

Erzieherinnen und Erzieher gestalten Zukunft Weiterlesen »

Ministerin Barbara Otte-Kinast warnt: „Vorsicht beim Waldspaziergang“

Waldbrandgefahr in Niedersachsens WĂ€ldern wĂ€chst / Neue mobile Löschtanks Hannover. Forstministerin Barbara Otte-Kinast ruft Waldbesucher zur Vorsicht auf: „Die anhaltende Trockenheit erhöht das Risiko fĂŒr WaldbrĂ€nde. Bitte halten Sie unbedingt die Regeln ein. Denken Sie vor allen Dingen daran, dass die Zufahrtswege zu den WĂ€ldern fĂŒr Feuerwehrfahrzeuge freibleiben.“ Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes gilt fast

Ministerin Barbara Otte-Kinast warnt: „Vorsicht beim Waldspaziergang“ Weiterlesen »

Helfenden-Konferenz Ukraine des BĂŒndnisses NIEDERSACHSEN PACKT AN

250 Engagierte und Akteure diskutieren bei „Helfenden-Konferenz“ die neuen Herausforderungen bei der Aufnahme Vertriebener aus der Ukraine MinisterprĂ€sident Stephan Weil dankte allen Engagierten fĂŒr ihre Spenden- und Hilfsbereitschaft und bat herzlich darum, das bisher große Engagement aufrechtzuerhalten, um die ankommenden Ukrainerinnen und Ukrainer bei ihrem Start in Niedersachsen zu unterstĂŒtzen. Wie lĂ€sst sich Hilfe bestmöglich

Helfenden-Konferenz Ukraine des BĂŒndnisses NIEDERSACHSEN PACKT AN Weiterlesen »

Abschluss des JungjÀger-Kurses 2021/2022 der JÀgerschaft Duderstadt

Guido Schwarze und JĂŒrgen Werner gratulieren zur bestandenen JĂ€gerprĂŒfung Mit der mĂŒndlich-praktischen PrĂŒfung in Göttingen endete am 07.05.2022 die Ausbildung von 21 neuen JĂ€gerinnen und JĂ€gern aus der Region Duderstadt. Sechs Monate lang wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des JungjĂ€gerlehrgangs der JĂ€gerschaft Duderstadt durch die erfahrenen Ausbilder in den Bereichen Wildtierkunde, Jagdwaffen, FanggerĂ€te, Naturschutz, Hege,

Abschluss des JungjÀger-Kurses 2021/2022 der JÀgerschaft Duderstadt Weiterlesen »

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast: „Die Landwirtschaft braucht innovative Menschen als Motor“

Niedersachsen fördert 13 neue EIP Agri-Projekte zur ProduktivitĂ€t und Nachhaltigkeit Hannover. Agrarministerin Barbara Otte-Kinast begrĂŒĂŸte heute (9. Mai) die Projektverantwortlichen von 13 innovativen Landwirtschaftsprojekten. Sie werden durch die Fördermaßnahme EuropĂ€ische Innovationspartnerschaft „ProduktivitĂ€t und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ (EIP Agri) unterstĂŒtzt. Bei der heutigen Auftaktveranstaltung im NiedersĂ€chsischen Ministerium fĂŒr ErnĂ€hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) wurden die

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast: „Die Landwirtschaft braucht innovative Menschen als Motor“ Weiterlesen »

Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden

LandesjĂ€gerschaft, Landvolk und Landwirtschaftskammer empfehlen PrĂ€vention Die erste FrĂŒhjahrsmahd steht an und fĂ€llt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und GrĂŒnroggen ihren Nachwuchs aufziehen. NatĂŒrliche Schutzstrategien wie das „Ducken und Tarnen“ schĂŒtzen zwar vor Fressfeinden wie dem Fuchs, nicht aber vor den Erntemaschinen. Darauf machen die LandesjĂ€gerschaft Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer

Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden Weiterlesen »

Thiele: Beim Neun-Euro-Ticket ist jetzt der Bund am Zug

Hannover. „Das Wirtschaftsministerium hat heute in einer Unterrichtung im Wirtschaftsausschuss noch einmal deutlich gemacht, dass Niedersachsen gemeinsam mit den anderen BundeslĂ€ndern alles daransetzen wird, um das Neun-Euro-Ticket ab dem 1. Juni pĂŒnktlich einzufĂŒhren. Jetzt muss allerdings der Bundesverkehrsminister seine Hausaufgaben erledigen und den LĂ€ndern die nötigen Geldmittel fĂŒr eine langfristige Verbesserung des ÖPNV zur VerfĂŒgung

Thiele: Beim Neun-Euro-Ticket ist jetzt der Bund am Zug Weiterlesen »

Großer Wurf fĂŒr den Natur- und Artenschutz: Niedersachsen richtet 15 zusĂ€tzliche Ökologische Stationen ein

Das Land Niedersachsen wird in den kommenden Jahren 15 zusĂ€tzliche Ökologische Stationen fördern. Zudem werden drei bestehende Stationen  erweitert und aufgewertet. Die Partner des NiedersĂ€chsischen Weges haben heute (Freitag) darĂŒber beraten und die Liste des Ministeriums fĂŒr Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz befĂŒrwortet. In den zurĂŒckliegenden Jahren wurden die Natura 2000-Gebiete gemĂ€ĂŸ den Verpflichtungen innerhalb

Großer Wurf fĂŒr den Natur- und Artenschutz: Niedersachsen richtet 15 zusĂ€tzliche Ökologische Stationen ein Weiterlesen »

Neue Förderrichtlinie fĂŒr landesbedeutsame Buslinien

Althusmann: ÖPNV-Verbindung als zentraler Faktor fĂŒr LebensqualitĂ€t und Verkehrssicherheit Das NiedersĂ€chsische Verkehrsministerium fördert auch zukĂŒnftig den Ausbau landesbedeutsamer Buslinien – die dafĂŒr notwendige Förderrichtlinie ist kĂŒrzlich ĂŒberarbeitet in Kraft getreten. FĂŒr das laufenden Jahr sind dafĂŒr bis zu 2,5 Millionen Euro eingeplant. Landesbuslinien sollen gĂŒnstige ÖPNV-Verbindungen dort schaffen, wo eine schienengebundene Ausweitung nicht möglich ist.

Neue Förderrichtlinie fĂŒr landesbedeutsame Buslinien Weiterlesen »

Bund und Niedersachen unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau der LNG und GreenGas Importinfrastruktur Niedersachsen

Bund sichert sich vier schwimmende FlĂŒssigerdgasterminals Das Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz und das NiedersĂ€chsische Ministerium fĂŒr Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz haben heute in Wilhelmshaven eine AbsichtserklĂ€rung („Letter of Intent“) unterzeichnet zum Ausbau der LNG- und GreenGas Importinfrastruktur in Niedersachsen. Zugleich unterzeichnete Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und  Bundesminister Robert Habeck VertrĂ€ge fĂŒr die Charterung von

Bund und Niedersachen unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau der LNG und GreenGas Importinfrastruktur Niedersachsen Weiterlesen »

Jede GrundstĂŒckseigentĂŒmerin und jeder GrundstĂŒckseigentĂŒmer erhĂ€lt persönliches Anschreiben

Grundsteuerreform in Niedersachsen: Jetzt geht es los Jede EigentĂŒmerin und jeder EigentĂŒmer von GrundstĂŒcken wird in den kommenden Wochen ein individuelles Informationsschreiben zur Grundsteuerreform erhalten. Ab dem kommenden Montag werden tĂ€glich 150.000 Schreiben versandt. So haben bis Mitte Juni alle GrundstĂŒckseigentĂŒmerinnen und -eigentĂŒmer die Informationen vorliegen, die Ihnen ihre ErklĂ€rung gegenĂŒber dem Finanzamt erleichtern. Das

Jede GrundstĂŒckseigentĂŒmerin und jeder GrundstĂŒckseigentĂŒmer erhĂ€lt persönliches Anschreiben Weiterlesen »

Impfkampagne: Niedersachsen informiert weiter in zehn Sprachen ĂŒber die Vorteile der Corona-Impfung

Ministerin Behrens: „Das Vertrauen in die Schutzimpfung ist hoch und dennoch mĂŒssen wir weiter wichtige Überzeugungsarbeit leisten. Jede Impfung zĂ€hlt.“ Auch im FrĂŒhjahr und Sommer setzt Niedersachsen weiter auf Information, AufklĂ€rung und leicht zugĂ€ngliche Angebote fĂŒr die Corona-Impfung. Die kommunalen Impfteams werden ihre niedrigschwelligen Impfangebote fortsetzen. Mit der Impfwerbe- und Informationskampagne sorgt die Landesregierung weiterhin

Impfkampagne: Niedersachsen informiert weiter in zehn Sprachen ĂŒber die Vorteile der Corona-Impfung Weiterlesen »

Regeln fĂŒr Isolation und QuarantĂ€ne – NiedersĂ€chsische Absonderungs-Verordnung wird zunĂ€chst verlĂ€ngert – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie Kitakinder von QuarantĂ€ne als Kontaktpersonen befreit

Gesundheitsministerin Daniela Behrens hat am Freitag die NiedersĂ€chsische Absonderungs-Verordnung unterschrieben, die am Samstag, dem 30. April, in Kraft treten wird. Der Großteil der bisher geltenden Regeln fĂŒr die Isolation von Erkrankten und die QuarantĂ€ne von Kontaktpersonen wird damit zunĂ€chst verlĂ€ngert. Die VerlĂ€ngerung ist notwendig, da die Verordnung andernfalls zum Monatsende ausliefe. Bis auf Weiteres gilt

Regeln fĂŒr Isolation und QuarantĂ€ne – NiedersĂ€chsische Absonderungs-Verordnung wird zunĂ€chst verlĂ€ngert – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie Kitakinder von QuarantĂ€ne als Kontaktpersonen befreit Weiterlesen »

Symbolbild Europa

Europaministerin Honé fordert Partnerschaften mit ukrainischen StÀdten

Debatte um Europas Zukunft kennzeichnet Reise nach BrĂŒssel und Straßburg Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sowie die Zukunft der EU und ihrer Regionen standen im Zentrum einer am (heutigen) Freitag endenden mehrtĂ€gigen Reise von Niedersachsens Europaministerin Birgit HonĂ© nach BrĂŒssel und Straßburg in dieser Woche. „Beide Themen sind aufs Engste miteinander verwoben“,

Europaministerin Honé fordert Partnerschaften mit ukrainischen StÀdten Weiterlesen »

Wissenschaftsrat empfiehlt Forschungsneubau in Braunschweig

Wissenschaftsminister ThĂŒmler: „Großer Schritt fĂŒr Spitzenforschung“ Der Wissenschaftsrat hat im Rahmen seiner FrĂŒhjahrssitzung in Erfurt den Antrag der Technischen UniversitĂ€t Braunschweig fĂŒr das „Center for Circular Production of Next Batteries and Fuel Cells“ (CPC)“ fĂŒr die Förderphase 2023 empfohlen. „Am UniversitĂ€tsstandort Braunschweig wird die Batterieforschung bereits seit vielen Jahren erfolgreich vorangetrieben. Ausgangspunkt ist die Battery

Wissenschaftsrat empfiehlt Forschungsneubau in Braunschweig Weiterlesen »